Thursday, March 6, 2008

Hospital appointment / Spitaltermin


Friday, February 29th I had to go back to the hospital - I was supposed to get a new cast. People had warned me that waiting times of up to 3 hours were nothing out of the extraordinary, so I was prepared. But, oh wonder, I was being called after only waiting for 1 ½ hours in a freezing cold waiting room! The doctor removed the stitches and told me, I would get a walking boot instead of a cast. I was not supposed to put any weight on it, though, and would have to come back in 4 weeks time to get an x-ray done. As we will be in Sydney, though, in 4 weeks, and still on the road in 5 weeks, it will now be 6 weeks till the next appointment. You can only get them Friday mornings and if that doesn’t suit you, too bad…
Luckily, an exchange teacher’s husband is a physio and he showed me some exercises I can do to keep my leg muscles strong. So I’m working hard on that. He’ll come by next week to show me some more exercises I can do in about 3 weeks time to improve my ankle’s flexibility (I can open the walking boot and even take my foot out, but I haven’t dared to do that yet). So I will be able to speed up the recovery without actually putting weight on the leg.
The physio at the hospital had discharged me without giving me any advice or exercises - even though I had asked her several times. ASKING QUESTIONS - this is anyway something that seems to be vital here. Information doesn’t flow easily at all. But as I’m a very curious person from nature, I tend to bombard any doctors or nurses that cross my path until I find out what I need to know. And so far, that has helped me a lot.


Am Freitag, 29. Februar musste ich nochmals ins Spital. Ich sollte einen neuen Gips erhalten. Ich war bereits vorgewarnt, dass Wartezeiten von 3 Stunden nicht ungewöhnlich sind… aber nach 1 ½ Stunden im eiskalten Wartezimmer kam ich wunderbarerweise bereits dran. Der Doktor nahm die Fäden raus und entschied dann, dass ich einen „Walking Boot“ erhalten sollte. Ich dürfe aber in den nächsten 4 Wochen kein Gewicht drauf legen und müsse dann wieder für ein Röntgenbild vorbeikommen. Da wir in 4 Wochen aber in Sydney sein werden, und in 5 Wochen immer noch unterwegs, kann ich erst in 6 Wochen wieder zu einem Check und so verlängert sich das Ganze wieder mal. Diese Untersuchungen werden nur Freitagmorgens vorgenommen, und wenn man dann nicht kann, Pech gehabt… Aber glücklicherweise ist der Ehepartner einer kanadischen Austauschlehrerin Physiotherapeut. Er hat sich angeboten, mir einige Übungen zu zeigen und so bin ich nun fleissig dran, meine Beinmuskulatur zu trainieren. Nächste Woche wird er vorbeikommen um mir noch mehr zu zeigen, auch wie ich dann in etwas 3 Wochen langsam die Flexibilität des Fussgelenkes wieder trainieren kann (ich kann den Walking Boot öffnen und sogar ganz abnehmen, wenn ich will, habe mich bis anhin aber noch nicht getraut…) So kann ich, auch wenn ich kein Gewicht drauf legen kann, wenigsten den Rest des Heilungsprozesses beschleunigen.
Die Physiotherapeutin im Spital hatte mich entlassen, ohne mir irgendwelche Tips oder Übungen zu geben. Und dies, obwohl ich mehrmals nachgefragt hatte. FRAGEN STELLEN - dies ist sowieso etwas, das hier lebensnotwenig zu sein scheint. Die Informationen kommen wenn überhaupt nur sehr zaghaft. Da ich aber von Natur aus gwundrig bin, löchere ich jeweils alle Ärzte und Krankenschwestern mit Fragen. So habe ich schon VIEL gelernt und habe Sachen rausgefunden, die mir sonst nie erklärt worden wären.

No comments: