Sunday, June 15, 2008

School in Australia, by Lucas & Noemi / Schule in Australien, von Lucas & Noemi

We thought about all the things that are different here compared to Switzerland. Here they are:

When we get to school, we don't put slippers on, but keep our shoes on. But we're not allowed to wear open-toe shoes like sandals. Too dangerous - they say here.

We wear a uniform going to school. A wide-brimmed hat is part of it and it has to be worn October to April whenever you go outside. We also had to always put sunsreen on in the morning during this time.

Noemi and her friends at school/
Noemi und ihre Freundinnen in der Schule

Lunch - we eat at school. We take a sandwich and a fruit with us and a granola bar as a snack or dessert.

We are not allowed to go to the bathroom on our own, but have to have another child come with.

We don't change clothes for PE, just leave our uniforms on, and don't shower afterwards, either.

Lucas' classroom/Klassenzimmer von Lucas

Friday morning, we all meet in the big gym for assembly and they tell us whatever important information they might have. Afterwards, kids who want can play their instruments. Lucas has been able to play the piano several times already. Then we sing the Australian national anthem. We don't know the words to it
very well yet.

Classes here are mixed, that means Lucas is in a grade 3/4 class and Noemi in a grade 1/2 class.

Most kids get taken to school in the car by their mums or dads. So it's always a big mess in front of the school. We walk to school with a neighbour kid who's in grade 6. It takes us about half an hour.

Lucas reading a book to his class/
Lucas liest seiner Klasse ein Buch vor

There is a big trampolin and a swimming pool in our backyard. And there is also a games room. So it's great for us.

It was sometimes very hot here in summer. Now it's winter but sometimes still up to 20°.

The trees are a lot different from the ones in Switzerland and most of them are called a sort of gum-tree.

The power cords are hanging in the air and aren't burried in the ground like in Switzerland.

We once had an Australian Tarantula in our classroom. A friend of mine carried it out with a broom (Lucas).

PS from Lucas: we don't have any HOMEWORK here!

Wir haben uns mal überlegt, was in der Schweiz nicht das selbe ist als in Australien:

Wenn wir in die Schule kommen, ziehen wir nicht Finken an, sondern lassen unsere Schuhe an. Dafür dürfen wir nur Schuhe tragen, bei denen die Zehen nicht herausschauen, das heisst Sandalen sind nicht erlaubt. Das sei zu gefährlich, heisst es hier.

Wir tragen hier spezielle Kleider in die Schule (eine Uniform). Dazu gehört auch ein Hut, den man von Oktober bis April wegen der starken Sonne immer tragen muss, wenn man draussen ist. Und am Morgen mussten wir in dieser Zeit jeweils immer Sonnencreme einstreichen.

Das Mittagessen essen wir an der Schule. Wir nehmen jeweils ein Sandwich mit und eine Frucht. Und als Dessert oder für zwischendurch nehme ich ein Stängeli mit.

Wenn wir aufs WC wollen, müssen wir immer zu zweit gehen.

Wenn wir Turnen haben, ziehen wir uns nicht um, sondern tun dies in unserer Uniform. Wir duschen nachher auch nicht.

Am Freitagmorgen gehen wir alle in die grosse Turnhalle und haben ein Assembly (Versammlung). Da werden alle Neuigkeiten erzählt und einige Kinder spielen dann Musik vor. Lucas hat auch schon öfters Klavier vorgespielt. Anschliessend singen wir die australische Nationalhymne. Die Wörter können wir aber noch nicht so gut.

Die Klassen sind hier gemischt, das heisst Lucas ist in einer Klasse, in der 3. und 4. Klasse zusammen sind. Bei Noemi sind es 1. und 2. Klasse zusammen.

Die meisten Kinder werden hier von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht und dann wieder abgeholt. So ist jeweils ein riesen Puff auf der Strasse. Wir laufen aber mit einem Nachbarsmädchen. Es ist etwa eine halbe Stunde.

In unserem Garten hier hat es ein Trampolin und ein Swimming-Pool. Und ein Gamesroom (Spielzimmer) hat es auch. Das ist natürlich super.

Hier in Australien war es im Sommer ganz heiss und jetzt ist es zwar Winter, aber immer noch oft fast 20° warm.

Die Bäume sind auch ganz anders als in der Schweiz und heissen fast alle irgendwie GUMTREE (das heisst Gummibaum).

Die Stromkabel führen hier durch die Luft und nicht durch den Boden wie in der Schweiz.

Wir hatten einmal eine australische Tarantula in unserem Klassenzimmer. Ein Freund von mir hat sie mit einem Besen herausgetragen (Lucas).

P.S. von Lucas: Wir haben keine HAUSAUFGABEN hier.

No comments: