Footscray City College: fancy name for a high school. I haven't been teaching long, so these first impressions are just that-impressions. Likely to change with time. Lots of things are, as expected, different here. There is lots of theory in PE. I have a PE 9 class where one period per week (out of 3) is theory. I also have a grade 10 Health class where all 4 periods per week are theory (semester 2 will have 50% practical). The PE office is very busy, with 4 teachers sharing a small space with a window view to the gym. Sometimes a ball comes crashing into the window and almost gives me a heart-attack. The students tend to dress a little more trashy than I'm used to. Some with the punk-rocker look, many who just don't look very athletic- no wonder, with so much theory and not enough time to play! They aren't required to change into a real PE outfit. Since they're wearing shorts anyway, most of them don't change for PE. Nobody showers afterwards, either, so maybe they don't want to sweat because of that. Students seem to be used to getting away with not participating fully, if they don't want to, but that could be just because I'm a new teacher. The grade 7s have been great, though, but the 8s and 9s are more difficult-just like at home in Switzerland. It's a strange paradox here when it comes to the allocation of funds. On the one hand, lots of special, outside of school programs are offered (bowling, golf, tennis), but on the other hand the equipment is old and needs replenished. The school looks a bit dirty and run down, but there are lots of computers, lap-tops and even a theater for acting and film classes. The teachers will be going on strike on Feb. 14th in an attempt to get better wages. A lot of teachers are hired on contract for the year only and have no job security. They have to re-apply for a job every year and don't know till the last minute if they will be accepted. Everyone's very friendly and the school has a nice atmosphere. I'm enjoying the experience so far, even though today I had a 'feral' class, as they say in Australia.
Footscray City College: Ein ziemlich ausgefallener Name für eine High School. Bis jetzt habe ich dort noch nicht lange unterrichtet - also hat dieser Eindruck immer noch Bestand. Das wird sich aber wahrscheinlich noch ändern. Viele Dinge sind, wie erwartet, hier anders. Im Turnen gibt es viel Theorieunterricht. Bei einer meiner 9. Klasse ist in PE (Physical Education, was übersetzt soviel wie „Lehre über den Körper“ heisst) eine von 3 Wochenstunden Theorie. Ich unterrichte auch eine 10. Klasse Health (= Gesundheit), bei der alle 4 Wochenlektionen Theorie sind (im 2. Semester sind es dann nur noch 2 Theoriestunden & 2 Praktikstunden). Das Turnlehrerzimmer ist ein Ameisenhaufen, den sich 4 Turnlehrer teilen. Es ist ein kleiner Raum mit nur einem Fenster in die Turnhalle hinein. Manchmal knallt ein Ball von der Turnhalle ans Fenster und ich glaube jedes Mal, einen Herzanfall zu kriegen. Die Schüler kleiden sich etwas „schäbiger“ als ich es gewohnt bin. Einige im Punk-Rocker Look, viele scheinen nicht sehr athletisch zu sein. Kein Wunder, bei so viel Theorie und so wenig Zeit zum Spielen! Die Schüler müssen sich für den Turnunterricht nicht wirklich richtige Turnkleider anziehen. Da viele sowieso Shorts tragen, ziehen sie sich gar nicht um. Auch duscht niemand nach dem Unterricht, so wollen viele Schüler nicht zum Schwitzen kommen. Es scheint, dass es hier für Schüler okay ist, nicht richtig mitzumachen, aber vielleicht ist dies auch nur, weil ich hier neu bin. Meine 7. Klassen waren bis jetzt aber super, nur die 8. und 9. Klassen waren schwierig - genau wie in der Schweiz.
Es ist hier komisch paradox wenn es um das Verteilen von Geldern geht. Auf der einen Seite werden viele spezielle Sachen ausserhalb der Schule angeboten (Bowling, Golf, Tennis), auf der andern Seite sind die Geräte in der Turnhalle alt und müssten unbedingt aufgefüllt werden. Die Schule sieht etwas dreckig und heruntergekommen aus, dafür hat es viele Laptops und Computer und sogar ein kleines Theater für Schauspiel- und Filmunterricht. Die Lehrer werden am 14. Februar für bessere Löhne streiken. Viele Lehrer sind nur auf provisorischer Basis für ein Jahr angestellt und müssen sich jedes Schuljahr wieder neu bewerben. So haben sie null Jobsicherheit und wissen jeweils bis fast zur letzten Minute nicht, ob sie wieder eine Stelle haben. Alle Lehrer scheinen sehr nett zu sein und es herrscht eine angenehme Atmosphäre an der Schule. Bis jetzt geniesse ich diese neue Erfahrung hier, obwohl ich heute eine „ferial“ Klasse hatte (ferial = teuflisch, ein Ausdruck der hier für besonders schlimme Schüler oder Klassen benutzt wird!).
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment